
Technische Daten
- Material Polycarbonate (PC)
- Drucktemperatur 250 bis 290 °C
- Kühlung 0 bis 100 %
- Geschwindigkeit 40 bis 120 mm/s
- Flussrate 95 bis 105 %
- Durchmesser 1,75 oder 2,85 mm
- Toleranz +/- 0,05 mm
- Dichte 1,20 g/ccm
- Formstabil bis keine Angabe
- Geeignet für Fortgeschrittene
- Weitere Hinweise
-
geschlossener Bauraum dringend empfohlen
-
beheitzter Druckraum optional empfohlen
-
geeignet für Ausseneinsatz
-
schwere Entflammbarkeit
-
exzellente mechanische Eigenschaften
-
Polycarbonat, kurz PC, wird als thermoplastischer Kunststoff zu den Polyestern gezählt.
Es handelt sich um einen der härtesten Kunststoffe überhaupt, die mechanischen Eigenschaften sind herausragend. Festigkeit, Steifigkeit und Schlagzähigkeit garantieren eine hohe Formbeständigkeit, die durch eine hohe Schmelztemperatur auch bei über 100°C noch besteht. Polycarbonat kann verklebt werden.
Es wird unter anderem zur Herstellung von Sicherheitsglas eingesetzt, sollte PC aber im Freien eingesetzt werden, müssen Anteile beigefügt werden, die die Lichtbeständigkeit verbessern, sonst kommt es zu Verfärbungen und Sprödigkeit. Zur Verarbeitung ist eine gewisse Erfahrung erforderlich, PC neigt zum Warping und ist auch in der Anschaffung wesentlich teurer als andere Filamente, es sollte gewählt werden, wenn andere zu weich oder empfindlich sind.