
Technische Daten
- Material Polyethylen Terephthalat Glykol (PETG)
- Drucktemperatur 210 bis 240 °C
- Kühlung 0 bis 100 %
- Geschwindigkeit 40 bis 120 mm/s
- Flussrate 95 bis 105 %
- Durchmesser 1,75 oder 2,85 mm
- Toleranz +/- 0,05 mm
- Dichte 1,29 g/ccm
- Formstabil bis 75 °C
- Geeignet für Einsteiger
- Weitere Hinweise
PETG ist eine Version von Polyethylenterephthalat, kurz PET, dem weltweit am meisten eingesetzten Kunststoff.
Diesem wird dann noch das G zugesetzt, dieses steht für Glycol. Durch Zugabe von Glycol während der Polymerisation ist das entstehende Filament weniger spröde als PET. Außerdem ist es haltbarer, sehr stoßfest und PETG-Teile können durch schweißen verbunden werden.
PETG Filament kokmbiniert die Haltbarkeit und Temperaturresistenz von ABS mit der einfachen Handhabung von PLA, eignet sich also für alle Drucke, die belastbar und stoßfest sein müssen, zum Beispiel mechanische Bauteile.
PETG ist auch sehr zu empfehlen, wenn die Endprodukte mit Lebensmmitteln in Berührung kommen.